Für den Studienbeginn 1. September 2026 suchen wir zwei praxisintegrierte dual Studierende (m/w/d) für den semi-virtuellen Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Public Social Management.
Studienbeginn: 1. September 2026
Bewerbungsschluss: 11. Januar 2026
Die Aufgaben:
Sinnvoll, Sozial, Nachhaltig
Mit deinem dualen Studium in der Verwaltung leistest du einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag! Die Sozialhilfe am Bezirk Niederbayern hat die Aufgabe, Hilfeempfängerinnen und Hilfeempfängern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Du unterstützt vor allem alte und pflegebedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger, seelisch, geistig und körperlich behinderte Menschen sowie Kriegsgeschädigte und deren Angehörige. Als überörtlicher Sozialhilfeträger garantiert der Bezirk auch Personen mit geringen Einkünften einen Altenheim- oder Pflegeplatz und fördert Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Das Werkzeug – mehr als graue Theorie!
Facettenreich, Spannend, Verantwortungsvoll
Das lernst du an der Hochschule:
Das lernst du in den Praktikumsphasen:
Wo und wie?
Dein 3-jähriges Studium findet zum einen berufspraktisch in den verschiedenen Leistungsreferaten (z.B. Hilfe zur Pflege, Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche) des Bezirks Niederbayern in Landshut oder Bischofsmais statt – je nach deinem Wohnort.
Für die Praktikumsabschnitte in Landshut unterstützen wir dich gerne bei der Wohnungssuche.
Die Theorie lernst du flexibel über die multi-mediale Lernplattform der Hochschule für angewandtes Management, ergänzt durch Präsenzwochen am Campus in Ismaning und Treuchtlingen.
Da du von Anfang an dein Wissen in unserer Verwaltung einbringst, wird dir das Praxissemester gutgeschrieben. So absolvierst du sieben Semester in nur drei Jahren!
Benefits:
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und gleichen Voraussetzungen bevorzugt eingestellt.
Deine Stärken
Bewerbung
Los geht’s: Wir freuen uns über deine Bewerbung unter:
https://www.mein-check-in.de/bezirk-niederbayern
Bewerbungsschluss: 11. Januar 2026
Fragen
Unsere Ausbildungsleitung Jasmin Gangkofner beantwortet gerne deine Fragen unter Tel. 0871/97512-209 oder ausbildungsleitung@bezirk-niederbayern.de